-
Koltbach "Lorem Ipsum"
Koltbach heißt bürgerlich Jan-Christian Groth. Auf seinem Album „Lorem Ipsum“ sind neun Songs zum größten Teil instrumental komponiert und zwei mit lebhaftem Gesang angereichert. So sind die Stücke elektronisch angelegt und bedienen sich zusätzlich live aufgenommener Instrumente. Er veröffentlicht auf diesem Longplayer Kooperationen mit Leandrul, Glisz, Farkey, YėY, thems, Luden & Epokhé, Aparde, Nibh und Takimata, sowie zwei Solotracks. Charakteristisch für fast alle Stücke ist ein Bass, der von ruhigen Instrumentals bzw. Vocals begleitet wird. Das ist nur auf den ersten Blick ein musikalischer Widerspruch. Koltbach schafft es jedoch dieses wunderbar klanglich zusammenzufügen, so dass es ein sehr gutes Werk geworden ist. Im Intro „Eos“ geht es sehr seicht und auch dröhnend daher. Schnell kann man sich an diese Art von Musik gewöhnen, denn so geht es auch weiter. Das folgende „Aliqua“bietet mit eingesetzten Piano, Bläser und Drums sehr viel. Dann geht es in „Amet“ konzentriert zur Sache und die Spannung erhöht sich. Darauf ist „Mi“ mit orientalisch angehauchten Klängen angereichert und entführt den Hörer in eine andere Welt. Der fünfte Titel „Eget“ ist durch langsames Tempo gekennzeichnet und „Vero“ ist ein sehr energetischer, sowie nach vorne gerichteter Track. Schließlich stellt „Culpa“ ein Break dar, denn dort geht es bedächtig zu. Ein Glockenspiel schafft es, besinnliche Momente hervorzurufen. Nichtsdestotrotz pumpt auch hier der Bass gehörig. Danach geht es in „Nunc“ sehr forsch zur Sache, da der dominante Bass (was auch sonst) stark hämmert und in „Nibh“ bereichern männliche und sanfte weibliche Gesangsparts, sowie wieder ein Piano das Stück. Der vorletzte Song „Nonumy“ ist durch energievolle Töne neben dem Klavier gekennzeichnet. Im Outro „Takimata“ sind letztendlich ein wünderschönes Cello und Vocals zu vernehmen. „Lorem Ipsum“ ist den Genres Electronica, Ambient und Akustik-Elektro zuzuordnen. Diese Musik macht sehr viel Spaß und ist sehr variationsreich. Wer sich darauf einlässt, kann eine positive Hörerfahrung machen. (Roman Golub)
Label Slowtrane | VÖ 22.11.2024 | Homepage www.koltbach.com/